• Modulhäuser

    Modern-Serie

    Modulhaus Modern 1.0

    Modulhaus Modern 2.0

    Modulhaus Modern 3.0

    Modulhaus Modern 4.0

    Future-Serie

    Modulhaus Future 1.0

    Modulhaus Future 2.0

    Modulhaus Future 3.0

    Future 1.0
    Ideal für schmale Grundstücke und die junge Familie.
    Future 2.0
    Moderne Architektur für die ganze Familie
    Modern 3.0
    Eines der gefragtesten Modulhäuser von MAX-Haus
  • Schwedenhäuser

    Schwedenhäuser

    Elipse

    Göteborg

    Svaneholm

    Mariannelund

    Smaland

    Lönneberga

    New England

    Albany

    Maine

    New Haven

    Vermont

    Albany
    Zauberhaftes Einfamilienhaus mit Südstaatenatmosphäre
    Elipse
    Nordische Modernität
    Svaneholm
    Schweden-Romantik pur
  • Architektenhäuser

    Max-Haus

    Design S

    Haus M

    Haus C

    Architektenhäuser

    Haus K

    Haus G

    Haus F

    Haus M
    Inspiriert von Funktion und klaren Linien
    Haus K
    Glasklares, strukturiert harmonisches Äußeres
    Design S
    Moderner Wohntraum aus Licht und Farben
  • Gewerbebau
  • News
  • Service und Qualität
    • Ökologisch bauen
    • Schritte zum Wunschaus
  • Über uns
    • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Max-Haus Team
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt

Ausbildungsstart bei Max-Haus

8. August 2019

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über den engagierten Nachwuchs, der jetzt seine Ausbildung bei uns begonnen hat. Wir bilden wieder einen neuen Auszubildenden zum Zimmerer aus.

Der traditionsreiche Beruf des Zimmerers gewinnt im modernen Hausbau zunehmend an Bedeutung. Mit Holz und anderen ökologischen Werkstoffen bauen Zimmerer energiesparende Häuser mit einem natürlichen Raumklima. Bei aller Tradition: Zimmerer sind schon lange nicht mehr nur mit Hammer, Säge oder Senklot unterwegs. Zum Berufsbild gehören heute auch CNC-gesteuerte Maschinen, die Planung am Computer sowie Kenntnisse zur Statik und Bauphysik.

Wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum Zimmerer ist das Zurichten verschiedener Bauteile sowie das Erstellen ganzer Elemente für den Hausbau. Im modernen Holzhausbau werden Wand- und Deckenelemente im Betrieb präzise und wetterunabhängig vorgefertigt. Dadurch kann das Haus auf der Baustelle in nur wenigen Tagen aufgestellt werden. Unsere Auszubildenden lernen jeden Schritt in der Fertigung und Montage kennen. Selbstverständlich gehören auch Dachstühle zu den klassischen Tätigkeitsfeldern, welche die Auszubildenden erlernen.

Als Geselle haben Zimmerer vielfältige Wege, sich weiterzuentwickeln. Möglich ist auch eine Meisterausbildung. Der Weg in den Ingenieurholzbau steht einem Zimmerer genauso offen wie ein Studium der Holztechnik, des Ingenieurwesens oder der Architektur – Hochschulreife vorausgesetzt.

Bis heute hat der Zimmerer unter Handwerkern eine besondere Stellung. Dazu trägt auch die Walz bei, die noch heute freiwilliger Bestandteil der Gesellenzeit ist. Gereist wird per Anhalter und zu Fuß. Gearbeitet wird dort, wo man gebraucht wird. Als Lohn gibt es Unterkunft und Verpflegung. Die Walz ist heute für junge Menschen eine gern genutzte Chance, ein Auslandsjahr zu verbringen – nicht als Weltenbummler oder Au-Pair, sondern in seinem erlernten Beruf als Handwerker.

Wir freuen uns über unsere Auszubildenden und wünschen Ihnen einen guten Start!

Schülerinnen und Schüler, die Interesse haben, den Beruf des Zimmerers kennenzulernen, laden wir herzlich zu einem Praktikum ein. Dank wachsender Nachfrage nach ökologischen Häusern aus Holz suchen wir auch handwerklich begabte Mitarbeiter als Holztechniker oder Bauleiter.

« Kühl durch den Sommer
Max-Haus erhält den Zukunftspreis Brandenburg »

Menü

  • Modulhäuser
  • Über uns
  • Schwedenhäuser
  • Datenschutz
  • Architektenhäuser
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Beratung und Verkauf

Max-Haus GmbH
Am Spreebord 9
10589 Berlin

Tel: 030-88702731
Email: kontakt@max-haus.com

In Google Maps anzeigen

Hauptsitz und Produktion

Max-Haus GmbH
Prendener Str. 4
16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf

Tel: 033395-509-50
Email: info@max-haus.com

In Google Maps anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

INFORMATION

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Max-Haus

Sie erreichen uns mit den Buslinien 890 aus Richtung Bernau und Marienwerder sowie der Linie 902 aus Richtigung Klosterfelde, Zerpenschleuse und Groß Schönebeck.

© 2021 Max-Haus GmbH