• Modulhäuser

    Modern-Serie

    Modulhaus Modern 1.0

    Modulhaus Modern 2.0

    Modulhaus Modern 3.0

    Modulhaus Modern 4.0

    Future-Serie

    Modulhaus Future 1.0

    Modulhaus Future 2.0

    Modulhaus Future 3.0

    Future 1.0
    Ideal für schmale Grundstücke und die junge Familie.
    Future 2.0
    Moderne Architektur für die ganze Familie
    Modern 3.0
    Eines der gefragtesten Modulhäuser von MAX-Haus
  • Schwedenhäuser

    Schwedenhäuser

    Elipse

    Göteborg

    Svaneholm

    Mariannelund

    Smaland

    Lönneberga

    New England

    Albany

    Maine

    New Haven

    Vermont

    Albany
    Zauberhaftes Einfamilienhaus mit Südstaatenatmosphäre
    Elipse
    Nordische Modernität
    Svaneholm
    Schweden-Romantik pur
  • Architektenhäuser

    Max-Haus

    Design S

    Haus M

    Haus C

    Architektenhäuser

    Haus K

    Haus G

    Haus F

    Haus M
    Inspiriert von Funktion und klaren Linien
    Haus K
    Glasklares, strukturiert harmonisches Äußeres
    Design S
    Moderner Wohntraum aus Licht und Farben
  • Gewerbebau
  • News
  • Service und Qualität
    • Ökologisch bauen
    • Schritte zum Wunschaus
  • Über uns
    • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Max-Haus Team
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt

Klein und oho

11. Juni 2019

Klein und oho
Tiny Häuser werden immer beliebter. Der Trend aus den USA erfreut sich auch hierzulande wachsender Aufmerksamkeit. Laut einer aktuellen Umfrage des Finanzierungs-Vermittlers Interhyp können sich bereits 13 Prozent der Deutschen vorstellen, in einem Haus zu leben, das sich auf wenige Quadratmeter (meist nicht mehr als 40 Quadratmeter) und die nötigste Ausstattung beschränkt.

Tiny Haus – diese Idee steht für Minimalismus. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ freuen sich die Bewohner über eine kompakte und intelligente Wohnlösung. Meist sind es Menschen, die sich aus Gründen der Nachhaltigkeit oder aus wirtschaftlichen Gründen auf wenigen Quadratmetern Grundfläche einrichten. Auch Studenten oder Pendler nutzen ein Tiny Haus gern als temporäre Bleibe. Daneben werden die Mini-Häuser auch gern als Ferien- oder Wochenendwohnung sowie als Büroraum genutzt. 

Als Holzhausbau-Unternehmen freuen wir uns, dass Bauherren heute immer mehr Varianten in den Blick nehmen, wenn sie über die eigenen vier Wände nachdenken. Sie können vergleichen, abwägen und auswählen, weil noch vor einigen Jahren kaum bekannte Nischenprodukte heute größere Aufmerksamkeit erfahren. Und die Einformigkeit, mit der noch vor Jahrzehnten größtenteils gebaut wurde, ist überholt. Neue Idee, neue Formen, neue Anforderungen – für all das bietet der Baustoff Holz die besten Voraussetzungen. So auch beim Tiny Haus: Wegen seiner Flexibilität und seinen statischen Vorzügen kommt es hier meist zum Einsatz.

Ökologisches Zuhause auf Platz 1
Für Detlef Scheithauer von Max-Haus sind Tiny Häuser nur ein Beispiel für einen allgemeinen Trend. Denn auch im klassischen Hausbau oder bei An- und Umbauten ist Holz die erste Wahl, wenn es um eine klimafreundliche Bauweise und eine einfache Integration energiesparender Technik geht. Scheithauer verweist noch einmal auf die Umfrage von Interhyp: Dort sagen nämlich 43 Prozent der Befragten, dass sie sich vorstellen können, in einem Ökohaus zu leben. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten „Öko“ zu definieren, aber wenn es um Ökologie und Nachhaltigkeit geht, führt für Detlef Scheithauer kein Weg am Holz vorbei. Ganz egal, ob groß oder tiny gebaut wird.

Mehr zur Umfrage:
https://www.interhyp.de/ueber-interhyp/presse/oekohaus-tiny-house-und-co-studie-zeigt-trend-zu-nachhaltigen-und-alternativen-wohnformen.html

« Berlin setzt konsequent auf den Holzbau
Klimafreundlich von Anfang an »

Menü

  • Modulhäuser
  • Über uns
  • Schwedenhäuser
  • Datenschutz
  • Architektenhäuser
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Beratung und Verkauf

Max-Haus GmbH
Am Spreebord 9
10589 Berlin

Tel: 030-88702731
Email: kontakt@max-haus.com

In Google Maps anzeigen

Hauptsitz und Produktion

Max-Haus GmbH
Prendener Str. 4
16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf

Tel: 033395-509-50
Email: info@max-haus.com

In Google Maps anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

INFORMATION

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Max-Haus

Sie erreichen uns mit den Buslinien 890 aus Richtung Bernau und Marienwerder sowie der Linie 902 aus Richtigung Klosterfelde, Zerpenschleuse und Groß Schönebeck.

© 2021 Max-Haus GmbH

Wir haben eine neue Website!

Alle Geschätfsbereiche werden ab jetzt unter unserer Dachmarke MAX Holzbau vorgestellt. Besuchen Sie uns auf

WEITER ZU MAX-HOLZBAU.COM