Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „Fertighaus“ hören? An individuelles Bauen, bei dem all Ihre Wünsche berücksichtigt werden? An ökologische, energieeffiziente Häuser, die mit staatlicher Förderung und mit modernster Haustechnik erstellt werden? Nein? Dann helfen wir Ihnen dabei, mit MAX-Haus umzudenken!
MAX-Haus baut individuelle Häuser aus ökologischen Materialien, die Maßstäbe in puncto Umweltschutz und Energieeffizienz setzen. Den Anfang machen wir bereits in unserer Manufaktur in Marienwerder (Land Brandenburg) wo wir Nachhaltigkeit im gesamten Herstellungsprozess leben. Unsere Werkhallen werden mit sauberem, zum Großteil selbst produzierten Strom gespeist und während des gesamten Herstellungsprozesses achten wir sorgfältig auf die Einsparung von Ressourcen.
Sämtliche Materialien, die wir zum Bau verwenden, wählen wir sehr sorgfältig aus. So stammt unser Konstruktionsholz aus einer bewährten und besonders gepflegten Rohstoffbasis aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und verfügt über exzellente Eigenschaften. Seine besondere Qualität ermöglicht uns eine naturbelassene, präzise Weiterverarbeitung – ganz ohne chemischen Holzschutz. Der nach-wachsende Rohstoff Holz bindet bzw. entzieht der Atmosphäre bereits bei seiner Entstehung mehr CO2, als bei der Weiterverarbeitung freigesetzt wird.
Für unsere Luft ein absoluter Gewinn.
Auch bei der Dämmung der Häuser setzt MAX-Haus auf den Rohstoff Holz. In dem mehrschichtigen Wandaufbau wird Holzfaserdämmung als Einblasdämmung, Flexdämmung und Holzweichfaserplatte eingesetzt. Dieser natürliche Dämmstoff schützt nicht nur vor Kälte im Winter, sondern auch vor Hitze im Sommer und bietet durch Diffusionsoffenheit einen hohen Feuchteschutz.
Mit einem MAX-Haus bauen Sie sich ein rundum energieeffizientes Zuhause mit sehr angenehmer Atmosphäre und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Dazu ziehen Sie in ein Haus mit einer Raumluft, die besonders für Allergiker ein Plus an Lebensqualität schafft.